1987 bis 1994: Studium der Humanmedizin an den Universitäten Freiburg i. Br. und Göttingen
Dezember 1993: Promotion mit dem Titel „Auswirkungen der Kohlendioxidwasserimmersion im Vergleich zur Süßwasserimmersion bei Patienten mit funktionellen akralen Durchblutungsstörungen“
Januar 1995 bis März 2004: Assistenzarzt, später Oberarzt in der Augenklinik Bad Hersfeld (hier operative Ausbildung in den Bereichen der Linsen-, Refraktiv- und Glaukomchirurgie, als auch der Netzhaut, sowie der Lider, unter dem Chefarzt PD Dr. Werner W. Hütz, dem „Erfinder der Astigmatismus-PRK“ und FOCUS „TOP-Mediziner“)
seit März 2000: Facharzt für Augenheilkunde
seit April 2004: als Augenarzt in Münster niedergelassen (gleichzeitig Belegabteilung am Herz-Jesu-Krankenhaus in Münster)
Schwerpunkte: operative Augenheilkunde und Netzhautdiagnostik, insbesondere Operationen an der Katarakt („Grauer Star“) inkl. Sonderlinsen (z.B. torische und multifokale Linsen), Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) und Glaukom-Operationen (iStent)
Mitgliedschaften:
DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft dog.org
BDOC – Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen bdoc.info